Gewerblich-technische Berufsfachschule, fachbezogener Bereich
Unterrichtsfach und
Art des Lernmittels
Klasse
1
2
siehe auch gemeinsamer Bereich
Computertechnik-Grundlagen (CTG)
Lehrbuch
x
Physik mit Laborübungen
Lehrbuch
x
x
Aufgabensammlung
x
x
Formelsammlung
x
x
Chemie mit Werkstoffkunde und Laborübungen
Lehrbuch Chemie
x
x
Lehrbuch Werkstoffkunde
x
x
Technologie
Lehrbuch Technologie
x
x
Lehrbuch Technische Mathematik
x
x
Tabellenbuch
x
x
Arbeitsplanung, Technisches Zeichnen, Schaltungstechnik
und Funktionsanalyse
Lehrbuch
x
x
Zeichenplatte
xx
xx
Reißzeug
xx
xx
Biologie
Lehrbuch
x
x
Wirtschaftskunde mit Wirtschaftsgeographie
Lehrbuch Wirtschaftskunde/Wirtschaftslehre
x
x
Lehrbuch Wirtschaftsgeographie
x
x
Weltatlas
xx
xx
Der Pauschbetrag für die im Verzeichnis nicht einzeln aufgeführten Lernmittel beträgt je Schüler und Schuljahr 87 Euro.
c)
Kaufmännische Berufsfachschule (Wirtschaftsschule), fachbezogener Bereich
Unterrichtsfach und
Art des Lernmittels
Klasse
1
2
siehe auch gemeinsamer Bereich
Datenverarbeitung
Lehrbuch
x
Volks- und Betriebswirtschaftslehre mit Schriftverkehr
Lehrbuch Volks- und Betriebswirtschaftslehre
x
x
Aufgabensammlung
x
x
Gesetzessammlung
x
x
Wirtschaftliches Rechnungswesen
Lehrbuch Kaufmännisches Rechnen
x
x
Lehrbuch Buchführung
x
x
Wirtschaftsgeographie
Lehrbuch
x
Weltatlas
xx
Textverarbeitung
Lehrbuch
x
x
Wahlfach
Lehrbuch
x
x
Der Pauschbetrag für die im Verzeichnis nicht einzeln aufgeführten Lernmittel beträgt je Schüler und Schuljahr 10 Euro.
d)
Hauswirtschaftlich-sozialpädagogische Berufsfachschule, fachbezogener Bereich
Unterrichtsfach und
Art des Lernmittels
Klasse
1
2
siehe auch gemeinsamer Bereich
Wirtschaftslehre mit Datenverarbeitung
Lehrbuch Wirtschaftslehre
x
x
Lehrbuch Datenverarbeitung
x
x
Gesetzessammlung
xx
Erziehungslehre
Lehrbuch
x
Haushaltstechnologie
Lehrbuch Werkstofflehre
x
Lehrbuch Textilkunde
x
Lehrbuch Haushaltstechnik
x
Biologie mit Gesundheitslehre
Lehrbuch Biologie
x
Lehrbuch Menschenkunde
x
Lehrbuch Gesundheitslehre
x
Chemie und Ernährungslehre
Lehrbuch Chemie
x
x
Lehrbuch Lebensmittelchemie
x
x
Lehrbuch Ernährungslehre/Lebensmittellehre
x
x
Nahrungszubereitung
Lehrbuch
x
Textilarbeit/Werken
Lehrbuch Werken
x
x
Lehrbuch Textilarbeit
x
x
Wahlfach
Lehrbuch
x
x
Der Pauschbetrag für die im Verzeichnis nicht einzeln aufgeführten Lernmittel beträgt je Schüler und Schuljahr 87 Euro.
6.
Dreijährige Berufsfachschule
a)
Das Lernmittelverzeichnis der einjährigen Berufsfachschule gilt entsprechend.
b)
Unterricht zur Fachschulreife bzw. Fachhochschulreife
Unterrichtsfach und
Art des Lernmittels
Klasse
1
2
3
Deutsch
Lehrbuch
x
x
x
Englisch
Lehrbuch
x
x
x
Grammatik
x
x
x
Wörterbuch Englisch - Deutsch/Deutsch - Englisch
xx
xx
xx
Textsammlung
xx
xx
xx
Mathematik
Lehrbuch
x
x
x
Formelsammlung
x
x
x
Physik
Lehrbuch
x
x
x
Aufgabensammlung
x
x
x
Formelsammlung
x
x
x
7.
Ergänzende Bestimmungen für Berufsfachschulen
a)
Für die Schüler der Berufsfachschulen, die am Unterricht zum Erwerb der Fachhochschulreife teilnehmen, ist ein grafikfähiger Taschenrechner notwendiges Lernmittel, für die übrigen Schüler ist ein Taschenrechner notwendiges Lernmittel.
b)
Soweit an den Berufsfachschulen zur Erfüllung des Lehrplans ein Zirkel verwendet werden muss, ist dieser notwendiges Lernmittel.
c)
Anstelle eines im Lernmittelverzeichnis ausgewiesenen Lehrbuches kann ausnahmsweise ein anderes Druckwerk angeschafft werden. Dies gilt insbesondere für Fächer und Bildungsgänge, für die einschlägige Lehrbücher nicht zur Verfügung stehen.
d)
Für nicht einzeln genannte Fächer im allgemeinen und fachtheoretischen Unterrichtsbereich sowie im Wahlpflichtbereich ist ein Lehrbuch je Fach notwendiges Lernmittel.
e)
Eine Änderung oder Erweiterung der notwendigen Lernmittel ist zulässig bei
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie genau dieses Dokument verlinken möchten: http://gelbe-sammlung.kultus-bw.de/jportal/?quelle=jlink&docid=jlr-LernMVBWpAnlage-G8&psml=sammlung.psml&max=true&bs=21