- –
Arbeitsverhalten und Motivation,
- –
Aussprache über didaktische und methodische Fragen des Unterrichts,
- –
Aussprache über Fragen der Unterrichtsorganisation,
- –
Einübung von Lern- und Arbeitstechniken,
- –
Abstimmung von Hausaufgaben,
- –
Verfahren zur Abstimmung der Termine für Klassenarbeiten und sonstige schriftliche Wiederholungen,
- –
Entwicklung sozialer Aktivitäten innerhalb der Klasse,
- –
Vorbereitung und Durchführung der Informationen und Beratungen der Erziehungsberechtigten,
- –
Vorbereitung von Einzelentscheidungen über die Korrektur eines Bildungsganges.
Die Abstimmung der Maßstäbe für die Leistungsbeurteilung ist im Rahmen der hierfür vorgesehenen Stufen- und Fachkonferenzen zu beraten.