Besoldungsgruppe A 13
Akademischer Rat1)
Bezirksnotar
Erster Kriminalhauptkommissar
Erster Künstlerisch-technischer Oberlehrer
Erster Polizeihauptkommissar
Fachschulrat1)
- -
an einer Pädagogischen Hochschule
Gemeinschaftsschulkonrektor5)
- -
als der ständige Vertreter des Leiters einer Gemeinschaftsschule ohne gymnasiale Oberstufe mit bis zu 180 Schülern
Geschäftsführer bei einer Handwerkskammer2)
Gewerbeschulrat1)
3)
Handelsschulrat1)
3)
Hauswirtschaftsschulrat1)
3)
Konrektor
- -
als der ständige Vertreter des Leiters einer Grundschule mit mehr als 180 bis zu 360 Schülern
- -
als der ständige Vertreter des Leiters einer Grundschule mit mehr als 360 Schülern5)
- -
als der ständige Vertreter des Leiters einer Grund- und Hauptschule mit Realschule, Grund- und Werkrealschule mit Realschule, Hauptschule mit Realschule, Werkrealschule mit Realschule oder Grundschule mit Realschule mit insgesamt bis zu 180 Schülern5)
- -
als der ständige Vertreter des Leiters einer Hauptschule, Werkrealschule, Grund- und Hauptschule oder Grund- und Werkrealschule mit mehr als 100 bis zu 180 Schülern5)
- -
als der ständige Vertreter des Leiters eines sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums mit Förderschwerpunkt Lernen mit bis zu 90 Schülern5)
- -
als der ständige Vertreter des Leiters eines sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums mit sonstigen Förderschwerpunkten mit bis zu 45 Schülern5)
Konservator1)
Landwirtschaftlicher Direktor bei einem Schulbauernhof1)
6)
Landwirtschaftlicher Fachschulrat1)
3)
Landwirtschaftsschulrat1)
3)
Lehrer1)
- -
mit der Befähigung für das Lehramt Sonderpädagogik
- -
mit der Befähigung für das Lehramt Werkreal-, Haupt- und Realschule
Oberamtsanwalt
Oberamtsrat9)
10)
Oberrechnungsrat9)
Pädagogischer Direktor bei einem Schulbauernhof1)
6)
11)
Parlamentsrat1)
12)
Pfarrer im Justizvollzugsdienst1)
Rat1)
Realschulkonrektor5)
- -
als der ständige Vertreter des Leiters einer Realschule mit bis zu 180 Schülern
Realschullehrer1)
Rektor
- -
einer Grundschule mit bis zu 100 Schülern
- -
einer Grundschule mit mehr als 100 bis zu 180 Schülern5)
Seminarschulrat
als Bereichsleiter
- -
an einem Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte (Fachseminar für Sonderpädagogik und Pädagogisches Fachseminar)13)
- -
an einem Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte im Bereich Grundschulen
- -
an einem Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte im Bereich Grundschulen und zugleich ständiger Vertreter des Leiters des Seminars5)
Sonderschullehrer1)
14)
Studienrat1)
- -
als der ständige Vertreter des Leiters einer Gemeinschaftsschule ohne gymnasiale Oberstufe mit bis zu 180 Schülern5)
- -
als Referatsleiter am Landesmedienzentrum
- -
als Referent am Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg
- -
als Referent am Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung
- -
als Referent in einem großen und bedeutenden Referat am Landesmedienzentrum
- -
mit der Befähigung für das Lehramt an Gymnasien oder an beruflichen Schulen
Fußnoten
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie genau dieses Dokument verlinken möchten:
http://gelbe-sammlung.kultus-bw.de/jportal/?quelle=jlink&docid=jlr-BesGBW2010V67Anlage1-G30&psml=sammlung.psml&max=true&bs=21