Suchergebnisse insgesamt: |
|
|
|
Inhalt- 1.
Stärkung der Rechte der Erziehungsberechtigten
- 2.
Beratung der Erziehungsberechtigten während der Grundschulzeit
- 3.
Übergangsverfahren in die auf der Grundschule aufbauenden weiterführenden Schularten
- 3.1
Informationsveranstaltungen
- 3.2
Grundschulempfehlung
- 3.3
Das besondere Beratungsverfahren
- 3.4
Aufnahme in die Orientierungsstufe
- 3.5
Aufnahme in die Hochbegabtenzüge der allgemein bildenden Gymnasien in der Normalform (siehe § 4 Aufnahmeverordnung)
- 4.
Die Orientierungsstufe
- 4.1
Personaler Bezug
- 4.2
Unterstützungsmaßnahmen
- 4.3
Kontakt zwischen Schule und Elternhaus
- 4.4
Einsatz von Beratungslehrkräften in der Orientierungsstufe
- 4.5
Wechsel des Bildungsgangs, Schullaufbahnkorrekturen und Wiederholungsmöglichkeit innerhalb der Orientierungsstufe von Haupt- und Werkrealschule, Realschule, Gemeinschaftsschule und Gymnasium
- 4.6
Die Klassenkonferenz
- 4.7
Zusammenarbeit zwischen den Schularten
- 5.
Formulare
- 6.
Inkrafttreten
Blättern in der Vorschrift  |
|
|
Dokument 6 von 10
|
|