Inhaltsübersicht |
1. Abschnitt
Abgrenzung von Weiterbildungsmaßnahmen |
§ 1 |
|
2. Abschnitt
Das Verfahren der Zuschußgewährung |
§ 2 |
Allgemeine Bewilligungsgrundsätze |
§ 3 |
Zuständigkeit |
3. Abschnitt
Die Voraussetzungen der Zuschußgewährung |
§ 4 |
Einrichtungen der Weiterbildung |
§ 5 |
Spezialisierung der Einrichtungen |
§ 6 |
Allgemeine Zugänglichkeit |
§ 7 |
Kostenbeteiligung der Teilnehmer |
§ 8 |
Kooperation der Weiterbildungseinrichtungen |
§ 9 |
Offenlegung der Arbeitsinhalte |
§ 10 |
Qualifikation des Leiters einer Einrichtung |
§ 11 |
Umfang des Weiterbildungsangebots |
§ 12 |
Bildungsstätten mit Heim |
§ 13 |
Nachweis der Leistungsfähigkeitaufgehoben |
4. Abschnitt
Zuwendungen zu den Personalkosten |
§ 14 |
Bemessung der Personalkostenzuschüsse |
§ 15 |
Vergütung des Personals |
5. Abschnitt
Sonstige Zuwendungen |
§ 16 |
Beispiele sonstiger Zuwendungen |
§ 17 |
Fortbildung der Fachkräfte |
§ 18 |
Zuwendungen an Heimbildungsstätten |
6. Abschnitt
Förderung der Landesorganisationen |
§ 19 |
|
7. Abschnitt
Förderung der Kreiskuratorien für Weiterbildung |
§ 20 |
|
8. Abschnitt |
§ 21 |
Inkrafttreten |