Rechtsverordnung des Kultusministeriums über Rahmenvorgaben für die Umstellung
der allgemein bildenden Lehramtsstudiengänge an den Pädagogischen Hochschulen,
den Universitäten, den Kunst- und Musikhochschulen sowie der Hochschule
für Jüdische Studien Heidelberg auf die gestufte Studiengangstruktur mit Bachelor-
und Masterabschlüssen der Lehrkräfteausbildung in Baden-Württemberg
(Rahmenvorgabenverordnung Lehramtsstudiengänge
- RahmenVO-KM)
Vom 27. April 2015
[Vorherige Fassung]
§ 9
Übergangsbestimmungen
(1) Diese Verordnung findet auf Studierende Anwendung, die ihr Studium nach dem 31. Juli 2015 aufgenommen haben.
(2) Auf Studierende, die ihr Studium vor dem 1. August 2015 aufgenommen haben, findet
- 1.
die Grundschullehramtsprüfungsordnung I vom 20. Mai 2011 (GBl. S. 229, ber. S. 394),
- 2.
die Werkreal-, Haupt- und Realschullehramtsprüfungsordnung I vom 20. Mai 2011 (GBl. S. 271, ber. S. 394),
- 3.
die Gymnasiallehrerprüfungsordnung I vom 31. Juli 2009 (GBl. S. 373),
- 4.
die Sonderpädagogiklehramtsprüfungsordnung I vom 20. Mai 2011 (GBl. S. 316)
in der am 31. Juli 2015 jeweils geltenden Fassung noch bis 31. März 2022, die Regelungen der in Nummer 3 genannten Verordnung bei Fächerkombinationen mit Bildender Kunst oder Musik noch grundsätzlich bis 31. März 2022 plus zwei Semester Anwendung.
§ 9 - Übergangsbestimmungen [Ausgewählte Fassung vom 23.08.2021, gültig ab 10.09.2021] ...
Fassungsvergleich ...
§ 9
Übergangsbestimmungen
(1) Diese Verordnung findet auf Studierende Anwendung, die ihr Studium nach dem 31. Juli 2015 aufgenommen haben.
(2) Auf Studierende, die ihr Studium vor dem 1. August 2015 aufgenommen haben, findetfinden
- 1.
die Grundschullehramtsprüfungsordnung I vom 20. Mai 2011 (GBl. S. 229, ber. S. 394),
- 2.
die Werkreal-, Haupt- und Realschullehramtsprüfungsordnung I vom 20. Mai 2011 (GBl. S. 271, ber. S. 394) und,
- 3.
die Gymnasiallehrerprüfungsordnung I vom 31. Juli 2009 (GBl. S. 373),
4. die Sonderpädagogiklehramtsprüfungsordnung I vom 20. Mai 2011 (GBl. S. 316)
in der am 31. Juli 2015 jeweils geltenden Fassung noch bis 31. MärzJuli 2022, die Regelungen derAnwendung Die Gymnasiallehrerprüfungsordnung I vom 31 Juli 2009 (GBl S 373) in Nummer 3 genannten Verordnungder am 31 Juli 2015 geltenden Fassung findet auf Studierende, die ihr Studium vor dem 1 August 2015 auf genommen haben, noch bis 31 Juli 2024 bei Fächerkombinationen mit Bildender Kunst oder Musik noch grundsätzlich bis 31. März 2022 plus zwei SemesterJuli 2025 Anwendung.