Gesamtausgabe in der Gültigkeit vom 01.08.1999 bis 31.07.2000
Stand: |
letzte berücksichtigte Änderung: § 2a sowie Vorbemerkung zu den Anlagen sowie Anlage 1 geändert durch Artikel 9 der Verordnung vom 18. Juni 2020 (GBl. S. 577, 584) |
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
Auf Grund von § 35 Abs. 3, § 89
Abs. 1, 2
Nr. 3 und § 100a
Abs. 3
des
Schulgesetzes für Baden-Württemberg in der Fassung vom 1. August 1983 (GBl. S. 397), zuletzt geändert durch Artikel 10 der 5. Anpassungsverordnung vom 17. Juni 1997 (GBl. S. 278), wird verordnet:
§ 1
Stundentafeln
(1) Für die Klassen 5 bis 11 der Gymnasien der Normalform gelten die als Anlage 1 bis 4 beigefügten Stundentafeln.
(2) Für die Klassen 7 bis 11 der Gymnasien in Aufbauform mit Heim gelten die als Anlage 5 bis 7 beigefügten Stundentafeln.
§ 2
Inkrafttreten
(1) Diese Verordnung tritt am 1. August 1999 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Verordnung des Kultusministeriums über die Stundentafeln der Klassen 5 bis 11 der Gymnasien der Normalform und der Klassen 8 bis 11 der Gymnasien in Aufbauform mit Heim vom 28. April 1994 (GBl. S. 287), geändert durch Artikel 4 der Verordnung vom 15. August 1996 (GBl. S. 544), außer Kraft.
(2) Abweichend hiervon gelten für Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums der Normalform, die zu Beginn des Schuljahres 1999/2000 in Klasse 10 eintreten und nicht am Schulversuch zu den Profilen des allgemein bildenden Gymnasiums teilgenommen haben, die bisherigen Vorschriften weiter.
Stuttgart, den 23. Juni 1999
Dr. Schavan
Anlage 1
(zu § 1 Abs. 1)
Stundentafel für die Klassen 5 bis 11 der Gymnasien der Normalform
Sprachliches Profil und naturwissenschaftliches Profil
Unterrichtsfach
|
Klasse
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
Religion/Ethik1
|
2
|
2
|
2
|
1
|
2
|
2
|
2
|
Deutsch
|
5
|
5
|
4
|
4
|
3
|
3
|
4
|
Erdkunde
|
2
|
3
|
2
|
2
|
-
|
-
|
1
|
Geschichte
|
-
|
-
|
2
|
2
|
2
|
2
|
1
|
Gemeinschaftskunde
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
2
|
2
|
1. Fremdsprache2
|
5
|
5
|
4
|
4
|
4
|
3
|
3
|
2. Fremdsprache
|
-
|
-
|
4
|
5
|
4
|
4
|
3
|
Mathematik
|
4
|
5
|
3
|
53
|
4
|
4
|
4
|
Naturphänomene2
|
1
|
1
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
Physik
|
-
|
-
|
-
|
2
|
vgl. Profile
|
Chemie
|
-
|
-
|
-
|
-
|
vgl. Profile
|
Biologie
|
2
|
2
|
2
|
1
|
vgl. Profile
|
Sport
|
3
|
3
|
3
|
3
|
3
|
2
|
2
|
Musik
|
3
|
2
|
2
|
1
|
1
|
1
|
1
|
Bildende Kunst
|
2
|
2
|
2
|
1
|
1
|
1
|
1
|
Sprachliches
Profil
|
3. Fremdsprache
|
5
|
4
|
5
|
Physik
|
2
|
1
|
2
|
Chemie
|
2
|
2
|
2
|
Biologie
|
-
|
2
|
1
|
naturwissenschaftliches
Profil
|
Physik
|
2
|
2
|
3
|
Chemie
|
3
|
2
|
2
|
Biologie
|
1
|
2
|
2
|
naturwissenschaftliches Praktikum4
|
1
|
1
|
1
|
Summe sprachlich
|
29
|
30
|
30
|
31
|
33
|
33
|
34
|
naturwissenschaftlich
|
|
|
|
|
31
|
31
|
32
|
Arbeitsgemeinschaften
|
Stütz- und Fördermaßnahmen: in Klasse 5 und 6 zwei Wochenstunden je Klasse
|
Durch die Teilnahme an Stütz- und Fördermaßnahmen sowie an Arbeitsgemeinschaften soll die vorgeschriebene Wochenstundenzahl in der Regel um nicht mehr als drei Wochenstunden überschritten werden.
|
Anlage 2
(zu § 1 Abs. 1)
Stundentafel für die Klassen 5 bis 11 der Gymnasien der Normalform
Musik-Profil
Unterrichtsfach
|
Klasse
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
Religion/Ethik1)
|
2
|
2
|
2
|
1
|
2
|
2
|
2
|
Deutsch
|
5
|
5
|
4
|
4
|
3
|
3
|
4
|
Erdkunde
|
2
|
3
|
2
|
2
|
-
|
-
|
1
|
Geschichte
|
-
|
-
|
2
|
2
|
2
|
2
|
1
|
Gemeinschaftskunde
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
2
|
2
|
1. Fremdsprache2)
|
5
|
5
|
4
|
4
|
4
|
3
|
3
|
2. Fremdsprache
|
-
|
-
|
4
|
5
|
4
|
4
|
3
|
Mathematik
|
4
|
5
|
3
|
53)
|
4
|
4
|
4
|
Naturphänomene4)
|
(1)
|
(1)
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
Physik
|
-
|
-
|
-
|
2
|
Vgl. Profil
|
Chemie
|
-
|
-
|
-
|
-
|
Vgl. Profil
|
Biologie
|
2
|
2
|
2
|
1
|
Vgl. Profil
|
Sport
|
3
|
3
|
3
|
3
|
3
|
2
|
2
|
Musik
|
vgl. Profil
|
Bildende Kunst
|
2
|
2
|
2
|
1
|
1
|
1
|
1
|
Musik-Profil [Musik]90
|
4
|
4
|
4
|
3
|
4
|
4
|
4
|
Physik
|
2
|
1
|
2
|
Chemie
|
2
|
2
|
2
|
Biologie
|
-
|
2
|
1
|
Summe
|
29
|
31
|
32
|
33
|
31
|
32
|
32
|
Arbeitsgemeinschaften
|
Stütz- und Fördermaßnahmen: in Klasse 5 und 6 zwei Wochenstunden je Klasse
|
Durch die Teilnahme an Stütz- und Fördermaßnahmen sowie an Arbeitsgemeinschaften soll die vorgeschriebene Wochenstundenzahl in der Regel um nicht mehr als drei Wochenstunden überschritten werden.
|
Anlage 3
(zu § 1 Abs. 1)
Stundentafel für die Klassen 5 bis 11 der Gymnasien der Normalform
Profil Bildende Kunst
Unterrichtsfach
|
Klasse
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
Religion/Ethik1)
|
2
|
2
|
2
|
1
|
2
|
2
|
2
|
Deutsch
|
5
|
5
|
4
|
4
|
3
|
3
|
4
|
Erdkunde
|
2
|
3
|
2
|
2
|
-
|
-
|
1
|
Geschichte
|
-
|
-
|
2
|
2
|
2
|
2
|
1
|
Gemeinschaftskunde
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
2
|
2
|
1. Fremdsprache2)
|
5
|
5
|
4
|
4
|
4
|
3
|
3
|
2. Fremdsprache
|
-
|
-
|
4
|
5
|
4
|
4
|
3
|
Mathematik
|
4
|
5
|
3
|
53)
|
4
|
4
|
4
|
Naturphänomene4)
|
(1)
|
(1)
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
Physik
|
-
|
-
|
-
|
2
|
vgl. Profil
|
Chemie
|
-
|
-
|
-
|
-
|
vgl. Profil
|
Biologie
|
2
|
2
|
2
|
1
|
vgl. Profil
|
Sport
|
3
|
3
|
3
|
3
|
3
|
2
|
2
|
Musik
|
3
|
2
|
2
|
1
|
1
|
1
|
1
|
Bildende Kunst
|
vgl. Profil
|
Bildende Kunst - Profil [Bild. Kunst]
|
4
|
4
|
3
|
3
|
4
|
4
|
4
|
Physik
|
2
|
1
|
2
|
Chemie
|
2
|
2
|
2
|
Biologie
|
-
|
2
|
1
|
Summe
|
30
|
31
|
31
|
33
|
31
|
32
|
32
|
Arbeitsgemeinschaften
|
Stütz- und Fördermaßnahmen: in Klasse 5 und 6 zwei Wochenstunden je Klasse
|
Durch die Teilnahme an Stütz- und Fördermaßnahmen sowie an Arbeitsgemeinschaften soll die vorgeschriebene Wochenstundenzahl in der Regel um nicht mehr als drei Wochenstunden überschritten werden.
|
Anlage 4
(zu § 1 Abs. 1)
Stundentafel für die Klassen 5 bis 11 der Gymnasien der Normalform
Sport-Profil
Unterrichtsfach
|
Klasse
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
Religion/Ethik1)
|
2
|
2
|
2
|
1
|
2
|
2
|
2
|
Deutsch
|
5
|
5
|
4
|
4
|
3
|
3
|
4
|
Erdkunde
|
2
|
3
|
2
|
2
|
-
|
-
|
1
|
Geschichte
|
-
|
-
|
2
|
2
|
2
|
2
|
1
|
Gemeinschaftskunde
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
2
|
2
|
1. Fremdsprache2)
|
5
|
5
|
4
|
4
|
4
|
3
|
3
|
2. Fremdsprache
|
-
|
-
|
4
|
5
|
4
|
4
|
3
|
Mathematik
|
4
|
5
|
3
|
53)
|
4
|
4
|
4
|
Naturphänomene4)
|
(1)
|
(1)
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
Physik
|
-
|
-
|
-
|
2
|
vgl. Profil
|
Chemie
|
-
|
-
|
-
|
-
|
vgl. Profil
|
Biologie
|
2
|
2
|
2
|
1
|
vgl. Profil
|
Sport
|
vgl. Profil
|
Musik
|
3
|
2
|
2
|
1
|
1
|
1
|
1
|
Bildende Kunst
|
2
|
2
|
2
|
1
|
1
|
1
|
1
|
Sport
|
4
|
4
|
4
|
4
|
4+15)
|
4+15)
|
4+15)
|
Sport-
Profil
|
Physik
|
2
|
1
|
2
|
Chemie
|
2
|
2
|
2
|
Biologie
|
-
|
2
|
1
|
Summe
|
29
|
30
|
31
|
32
|
30
|
32
|
32
|
Arbeitsgemeinschaften
|
Stütz- und Fördermaßnahmen: in Klasse 5 und 6 zwei Wochenstunden je Klasse
|
Durch die Teilnahme an Stütz- und Fördermaßnahmen sowie an Arbeitsgemeinschaften soll die vorgeschriebene Wochenstundenzahl in der Regel um nicht mehr als drei Wochenstunden überschritten werden.
|
Anlage 5
(zu § 1 Abs. 2)
Stundentafel für die Klassen 8 bis 11 der Gymnasien in Aufbauform
Sechsjähriger Aufbauzug
Unterrichtsfach
|
Klasse
|
8
|
9
|
10
|
11
|
Religion/Ethik1)
|
1
|
2
|
2
|
2
|
Deutsch
|
5
|
4
|
4
|
4
|
Erdkunde
|
2
|
-
|
-
|
2
|
Geschichte
|
2
|
2
|
2
|
1
|
Gemeinschaftskunde
|
-
|
-
|
2
|
2
|
1. Fremdsprache
|
5
|
5
|
4
|
4
|
2. Fremdsprache
|
-
|
5
|
4
|
5
|
Mathematik
|
62)
4
|
4
|
4
|
|
Physik
|
2
|
2
|
1
|
2
|
Chemie
|
-
|
2
|
2
|
1
|
Biologie
|
2
|
-
|
2
|
2
|
Sport
|
3
|
3
|
2
|
2
|
Musik
|
2
|
2
|
2
|
2
|
Bildende Kunst
|
2
|
2
|
2
|
1
|
Summe
|
32
|
33
|
33
|
34
|
Instrumentalunterricht
|
Arbeitsgemeinschaften
|
Durch die Teilnahme an Arbeitsgemeinschaften soll die vorgeschriebene Wochenstundenzahl in der Regel um nicht mehr als drei Wochenstunden überschritten werden.
|
Anlage 6
(zu § 1 Abs. 2)
Stundentafel für die Klassen 7 bis 11 der Gymnasien in Aufbauform
Siebenjährige Profilzüge
Unterrichtsfach
|
Klasse
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
Religion/Ethik1)
|
2
|
1
|
2
|
2
|
2
|
Deutsch
|
4
|
4
|
4
|
4
|
4
|
Erdkunde
|
2
|
2
|
-
|
-
|
2
|
Geschichte
|
2
|
2
|
2
|
2
|
1
|
Gemeinschaftskunde
|
-
|
-
|
-
|
2
|
2
|
1. Fremdsprache
|
4
|
4
|
4
|
3
|
3
|
2. Fremdsprache
|
4
|
5
|
4
|
4
|
3
|
Mathematik
|
4
|
52)
|
5
|
5
|
4
|
Physik
|
vgl. Profile
|
Chemie
|
-
|
-
|
2
|
2
|
vgl. Profile
|
Biologie
|
2
|
vgl. Profile
|
Sport
|
vgl. Profile
|
Musik
|
vgl. Profile
|
Bildende Kunst
|
2
|
-
|
2
|
1
|
1
|
naturwissenschaftliches Profil
|
naturwissenschaftliches Praktikum
|
3
|
2
|
3
|
3
|
2
|
Physik
|
-
|
3
|
3
|
3
|
3
|
Chemie
|
-
|
-
|
-
|
-
|
2
|
Biologie
|
-
|
2
|
-
|
2
|
2
|
Sport
|
3
|
3
|
3
|
2
|
2
|
Musik
|
2
|
1
|
2
|
-
|
1
|
Musikprofil
|
Ensemble/Instrument
|
2
|
2
|
2
|
2
|
2
|
Physik
|
-
|
2
|
1
|
2
|
3
|
Chemie
|
-
|
-
|
-
|
-
|
1
|
Biologie
|
-
|
1
|
-
|
2
|
2
|
Sport
|
3
|
3
|
3
|
2
|
2
|
Musik
|
3
|
3
|
3
|
3
|
3
|
Sportprofil
|
Sport
|
6
|
6
|
5
|
5
|
5
|
Physik
|
-
|
2
|
1
|
2
|
3
|
Chemie
|
-
|
-
|
-
|
-
|
1
|
Biologie
|
-
|
1
|
-
|
2
|
2
|
Musik
|
2
|
1
|
2
|
-
|
1
|
Summe naturwissenschaftl. Profil
|
34
|
34
|
36
|
35
|
34
|
Musikprofil
|
34
|
34
|
34
|
36
|
35
|
Sportprofil
|
34
|
33
|
33
|
34
|
34
|
Arbeitsgemeinschaften
|
Durch die Teilnahme an Arbeitsgemeinschaften soll die vorgeschriebene Wochenstundenzahl in der Regel um nicht mehr als drei Wochenstunden überschritten werden.
|
Anlage 7
(zu § 1 Abs. 2)
Stundentafel für die Klasse 11 der Gymnasien in Aufbauform
Realschulaufsetzer
Unterrichtsfach
|
Klasse
|
11
|
Religion/Ethik1)
|
2
|
Deutsch
|
4
|
Erdkunde
|
2
|
Geschichte
|
1
|
Gemeinschaftskunde
|
2
|
1. Fremdsprache
|
4
|
2. Fremdsprache
|
5
|
Mathematik
|
4
|
Physik
|
vgl. Profile
|
Chemie
|
1
|
Biologie
|
2
|
Sport
|
2
|
Musik
|
vgl. Profile
|
Bildende Kunst
|
1
|
musisches Profil
|
Musik
|
2
|
Physik
|
2
|
naturwissenschaftliches Profil
|
Physik
|
3
|
Musik
|
1
|
Summe musisches Profil
|
34
|
naturwiss. Profil
|
34
|
Instrumentalunterricht
|
Arbeitsgemeinschaften
|
Durch die Teilnahme an Arbeitsgemeinschaften soll die vorgeschriebene Wochenstundenzahl in der Regel um nicht mehr als drei Wochenstunden überschritten werden.
|