[Vorherige Fassung]
Anlage 1
(zu § 1 Abs. 1)
Kontingentstundentafel
für die Klassen 5 bis 10 der Gymnasien
der Normalform
Unterrichtsfach
|
Stundenkontingent
|
Religionslehre
|
11
|
Ethik
|
(7)
|
Deutsch
|
24
|
Erste Pflichtfremdsprache
|
22
|
Zweite Pflichtfremdsprache
|
18
|
Mathematik
|
24
|
Gesellschaftswissenschaftliches Fächerfeld
|
|
Geschichte
|
10
|
Geographie
|
7
|
Gemeinschaftskunde
|
4
|
Wirtschaft/Berufs- und Studienorientierung
|
3
|
Naturwissenschaftliches Fächerfeld
|
|
Fächerverbund Biologie, Naturphänomene und Technik
|
6
|
Physik
|
8
|
Chemie
|
6
|
Biologie
|
5
|
Aufbaukurs Informatik
|
1
|
Musik
|
9
|
Bildende Kunst
|
9
|
Sport
|
16
|
Profile (dritte Fremdsprache, Naturwissenschaft und Technik, IMP, gegebenenfalls Musik, Bildende Kunst oder Sport)
|
12
|
Physik (zusätzlich, nur wenn kein Profilfach in der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe fortgeführt werden kann)
|
1
|
Poolstunden (für alle Schülerinnen und Schüler verpflichtend)
|
4
|
Pool für Maßnahmen zur Differenzierung und Förderung
|
9,7
|
Anlage 1 - Kontingentstundentafel für die Klassen 5 bis 10 der Gymnasien der Normalform [Ausgewählte Fassung vom 18.06.2020, gültig ab 01.08.2020] ...
Fassungsvergleich
Anlage 1
(zu § 1 Abs. 1)
Kontingentstundentafel
für die Klassen 5 bis 10 der Gymnasien
der Normalform
Unterrichtsfach
|
Stundenkontingent
|
Religionslehre
|
11
|
Ethik
|
(7)(11)
|
Deutsch
|
24
|
Erste Pflichtfremdsprache
|
22
|
Zweite Pflichtfremdsprache
|
18
|
Mathematik
|
24
|
Gesellschaftswissenschaftliches Fächerfeld
|
|
Geschichte
|
10
|
Geographie
|
7
|
Gemeinschaftskunde
|
4
|
Wirtschaft/Berufs- und Studienorientierung
|
3
|
Naturwissenschaftliches Fächerfeld
|
|
Fächerverbund Biologie, Naturphänomene und Technik
|
6
|
Physik
|
8
|
Chemie
|
6
|
Biologie
|
5
|
Aufbaukurs Informatik
|
1
|
Musik
|
9
|
Bildende Kunst
|
9
|
Sport
|
16
|
Profile (dritte Fremdsprache, Naturwissenschaft und Technik, IMP, gegebenenfalls Musik, Bildende Kunst oder Sport)
|
12
|
Physik (zusätzlich, nur wenn kein Profilfach in der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe fortgeführt werden kann)
|
1
|
Poolstunden (für alle Schülerinnen und Schüler verpflichtend)
|
4
|
Pool für Maßnahmen zur Differenzierung und Förderung
|
9,7
|