|
Schulhalbjahr
|
|
|
|
|
|
|
1.
|
2.
|
3.
|
4.
|
5.
|
6.
|
Praktische Fächergruppe
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Modulbereich Instrumentales Hauptfach Akkordeon
|
|
|
|
|
|
|
Akkordeon
|
1
|
1
|
1
|
1
|
1
|
12 2 2 2 2 2
|
Instrumentenkunde Akkordeon
|
-
|
-
|
-
|
1
|
-
|
-
|
|
|
|
1
|
|
|
|
Modulbereich Leitung Akkordeonorchester
|
|
|
|
|
|
von Akkordeonorchestern
|
Dirigieren
|
-
|
-
|
1
|
1
|
1
|
1
|
1 1Orchesterpraxis
|
2
|
2
|
2
|
2
|
2
|
2
|
|
|
|
|
|
|
|
Modulbereich Tasteninstrumente
|
|
|
|
|
|
|
Klavier
|
-
|
-
|
2/3
|
2/3
|
2/3 2/31
|
-
|
|
|
|
|
|
|
|
Modulbereich Musikbearbeitung
|
Popularmusik
|
|
|
|
|
|
Popularmusik
|
-
|
-
|
1
|
1
|
2
|
-
|
Tutorat Musikbearbeitung
|
-
|
-
|
1
|
1
|
1
|
-
|
|
|
|
|
|
|
|
Theoretische Fächergruppe
|
Modulbereich Musikbetrachtung Musikgeschichte 2 2 2 2
|
|
Literaturkunde
|
|
|
1
|
|
Instrumentenkunde
|
|
1
|
|
|
|
ModulbereichTutorat Musikbetrachtung
|
|
|
|
|
|
|
Musikgeschichte
|
-
|
-
|
4
|
4
|
-
|
-
|
Literaturkunde
|
-
|
-
|
-
|
1
|
-
|
-
|
Instrumentenkunde
|
-
|
-
|
1
|
-
|
-
|
-
|
Tutorat Musikbetrachtung
|
-
|
-
|
1
|
1
|
Modulbereich Musiktheorie Tonsatz1
|
1
|
1 1
|
|
Werkanalyse
|
|
|
|
|
Modulbereich Musiktheorie
|
|
|
|
|
|
|
Tonsatz
|
-
|
-
|
2
|
2
|
-
|
-
|
Werkanalyse
|
-
|
-
|
-
|
-
|
1
|
1
|
Formenlehre
|
-
|
-
|
1
|
1
|
-
|
-
|
Gehörbildung
|
1
|
1
|
1
|
1
|
-
|
-
|
Akustik
|
-
|
-
|
1
|
-
|
-
|
-
|
Tutorat Musiktheorie
|
1
|
1
|
1
|
1
|
-
|
-
|
|
|
|
|
|
|
|
Modulbereich Musikmanagement
|
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
|
|
|
|
|
|
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
|
-
|
-
|
-
|
-
|
2
|
-
|
Selbstmanagement im Musikbetrieb
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
2
|
Praktische Projektbetreuung
|
-
|
-
|
-
|
-
|
2
|
2
|
|
|
|
|
|
2 Praktische Projektbetreuung
|
|
Pädagogische Fächergruppe
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2 2 Pädagogische Fächergruppe
|
Modulbereich Musikpädagogik
|
|
|
|
|
|
|
Musikpädagogik
|
2
|
2
|
2
|
2
|
-
|
-
|
|
|
|
|
|
|
|
Modulbereich Methodik und Didaktik
|
|
|
|
|
|
|
Methodik und Didaktik des Akkordeonunterrichts
|
2
|
2
|
2
|
2
|
2
|
2
|
Methodik und Didaktik der Orchesterleitung (Wahlfach)
|
-
|
-
|
1
|
1
|
-
|
-
|
|
|
|
|
|
|
|
Modulbereich Elementare Musikpädagogik
|
|
|
|
|
|
|
Stimmbildung
|
-
|
-
|
1
|
1
|
-
|
-
|
Schlagwerk (Wahlfach)
|
-
|
-
|
1
|
1
|
-
|
-
|
Elementare Musikpädagogik
|
3
|
3
|
-
|
-
|
3
|
3(Didaktik & Methodik sowie Elementare Instrumente/Musik & Bewegung/Elementare Vokalpraxis) 2 2 2 2 2
|
|
Elementare Instrumente oder Musik & Bewegung oder Elementare Vokalpraxis (nach Angebot) (Wahlfach)
|
|
1 1
|
|
|
|
Allgemein bildende Fächergruppe
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Modulbereich Grundlagen des Lernens
|
|
|
|
|
|
|
Grundlagen des Lernens
|
1
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
|
|
|
|
|
|
|
Modulbereich Deutsch
|
Deutsch
|
|
|
|
|
|
Deutsch
|
-
|
-
|
-
|
-
|
1
|
1
|
|
|
|
|
|
|
|
Modulbereich Gemeinschaftskunde
|
Gemeinschaftskunde
|
|
|
|
|
|
Gemeinschaftskunde
|
-
|
-
|
-
|
-
|
1
|
1
|
|
|
|
|
|
|
|
Modulbereich Interdisziplinäresinterdisziplinäres Orientierungswissen
|
|
|
|
|
|
|
Bildende Kunst, Theater, Architektur sowie weitere kulturelle Themenfelder
|
1
|
1
|
-
|
-
|
-
|
-1
|
Körperarbeit und Sprecherziehung
|
-
|
2
|
-
|
-
|
-
|
-Kommunikation 1 1 1
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Interdisziplinäre Fächergruppe (Wahlpflichtbereich
mit ergänzenden Hauptfächern)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Leitung von Akkordeonorchestern
|
3
|
3
|
-
|
-
|
3
|
3
|
Kammermusikvermittlung
|
3
|
3
|
-
|
-
|
3
|
3
|
Künstlerische Hochbegabtenförderung
|
2
|
2
|
-
|
-
|
2
|
2
|
Mundharmonika
|
3
|
3
|
-
|
-
|
3
|
3
|
Elektronische Tasteninstrumente
|
3
|
3
|
-
|
-
|
3
|
3
|
Klavier
|
3
|
3
|
-
|
-
|
3
|
3
|
Gitarre
|
3
|
3
|
-
|
-
|
3
|
3
|
Blockflöte
|
3
|
3
|
-
|
-
|
3
|
3
|
Musikbearbeitung
|
3
|
3
|
-
|
-
|
3
|
32 2 Kammermusik und ihre Didaktik 2 2 2 2 2 2 Akkordeon (Künstlerischer Aufbau) 2 2 2 2 2 2 Ergänzendes instrumentales oder vokales Hauptfach (insbesondere aus dem Bereich der Harmonikainstrumente) 2 2 2 2 2 2 Keyboards & Musikproduktion 2 2 2 2 2 2 Musikbearbeitung/Komposition 2 2 2 2 2 2
|
Musikmanagement
|
3
|
3
|
-
|
-
|
3
|
3
|
Behindertenmusikpädagogik
|
3
|
3
|
-
|
-
|
3
|
3
|
Steirische Harmonika
|
3
|
3
|
-
|
-
|
3
|
32 2 2 2 2 2 Elementare Musikpädagogik mit dem Schwerpunkt • Musik mit Kindern oder • Musik mit Erwachsenen oder • Musik und Alter oder • Inklusion 2 2 2 2 2 2
|